Leviat Website Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung / Zuletzt aktualisiert am 07. November 2022

A) Einleitung

Diese Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung") der Leviat-Website betrifft die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten durch die Leviat-Gruppe {B.V} (auch „Leviat", „wir", „uns", „unsere") durch unsere www.leviat.com.

Leviat, ein CRH-Unternehmen, respektiert die Privatsphäre der Nutzer:innen, die die Website besuchen. Wir erheben nur persönliche Daten, die für die Darstellung der Website und der von uns angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind. Darüber hinaus bieten wir auf unserer Website bestimmte Dienste an, für die wir personenbezogene Daten benötigen. Diese Dienste bestehen zum Beispiel aus unserem Kontaktformular oder dem Abonnieren unseres Newsletters.

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten über diese Website erfolgt in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutzverordnung („GDPR") und in Übereinstimmung mit unseren Konzernrichtlinien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die CRH-Datenschutzrichtlinie.

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Website. Sollten Sie Bedenken oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns über die in Abschnitt Q) unten angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren.

B) Sammeln personenbezogener Informationen

Die folgenden personenbezogenen Daten können erfasst, gespeichert und verwendet werden:

  1. Informationen über Ihren Computer, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres geografischen Standorts, des Browsertyps und der Browserversion sowie des Betriebssystems;
  2. Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website und deren Nutzung, einschließlich der Verweisquelle, der Dauer des Besuchs, der Seitenaufrufe und der Navigationspfade auf der Website;
  3. Informationen, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung auf unserer Website eingeben;
  4. Informationen, wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie eingeben, um sich für unsere E-Mails und/oder Newsletter anzumelden;
  5. Informationen, die Sie während der Nutzung der Dienste auf unserer Website eingeben;
  6. Informationen, die bei der Nutzung unserer Website generiert werden, einschließlich wann, wie oft und unter welchen Umständen Sie sie nutzen;
  7. Informationen, die in Mitteilungen enthalten sind, die Sie per E-Mail oder über unsere Website an uns senden, einschließlich des Inhalts und der Metadaten der Mitteilung;
  8. alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln.

Bevor Sie die personenbezogenen Daten einer anderen Person an uns weitergeben, müssen Sie die Zustimmung dieser Person sowohl zur Weitergabe als auch zur Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung einholen. In Anbetracht der Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre von Kindern erheben, verarbeiten oder nutzen wir auf unserer Website keine Informationen über eine Person, von der wir wissen, dass sie unter 13 Jahre alt ist, ohne die vorherige, überprüfbare Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters. Der gesetzliche Vertreter hat das Recht, auf Anfrage die von dem Kind zur Verfügung gestellten Informationen einzusehen und/oder deren Löschung zu verlangen.

C) Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website übermittelt werden, werden für die in dieser Datenschutzerklärung oder auf den entsprechenden Seiten der Website angegebenen Zwecke verwendet. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  1. die Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts;
  2. Ermöglichung Ihrer Nutzung der auf unserer Website verfügbaren Dienste;
  3. die Zusendung von Waren, die Sie über unsere Website gekauft haben;
  4. Bereitstellung von Dienstleistungen, die Sie über unsere Website erworben haben;
  5. das Versenden von nicht-marketingbezogenen kommerziellen Mitteilungen an Sie;
  6. Zusendung von E-Mail-Benachrichtigungen, die Sie ausdrücklich angefordert haben;
  7. Zusendung unseres E-Mail-Newsletters, wenn Sie diesen angefordert haben (Sie können uns jederzeit informieren, wenn Sie den Newsletter nicht mehr benötigen);
  8. Zusendung von Marketingmitteilungen in Bezug auf unser Geschäft oder die Geschäfte sorgfältig ausgewählter Dritter, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, per Post oder, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, per E-Mail oder mit ähnlichen Technologien (Sie können uns jederzeit informieren, wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr wünschen);
  9. Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden, die von Ihnen oder über Sie in Bezug auf unsere Website gemacht werden;
  10. die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Betrug zu verhindern;
  11. die Überprüfung der Einhaltung der Bedingungen für die Nutzung unserer Website (einschließlich der Überwachung privater Nachrichten, die über unseren privaten Nachrichtendienst auf der Website versandt werden).

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte für deren Direktmarketing oder das eines anderen Dritten weitergeben. 

D) Weitergabe von personenbezogenen Informationen

Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, Führungskräfte, Berater, Vertreter, Lieferanten oder Subunternehmer weiterzugeben, soweit dies für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist.

Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an jedes Mitglied unserer Unternehmensgruppe (d. h. unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und alle ihre Tochtergesellschaften) weiterzugeben, soweit dies für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist.

Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben:

  1. in dem Maße, in dem wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
  2. in Verbindung mit einem laufenden oder bevorstehenden Gerichtsverfahren;
  3. um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Weitergabe von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsbekämpfung und der Verringerung des Kreditrisikos);
  4. an den Käufer (oder potenziellen Käufer) eines Geschäfts oder Vermögenswerts, den wir verkaufen (oder zu verkaufen beabsichtigen); und
  5. an jede Person, von der wir vernünftigerweise annehmen, dass sie bei einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten beantragen könnte, wenn ein solches Gericht oder eine solche Behörde nach unserer begründeten Ansicht die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten mit hinreichender Wahrscheinlichkeit anordnen würde.

Außer in den in dieser Datenschutzerklärung genannten Fällen werden wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben.

E) Abonnements für Aktualisierungen (E-Mail-Marketing)

Nur Personen, die ihr Einverständnis geben oder sich für den Erhalt dieser Aktualisierungen anmelden, werden in unsere Mailingliste aufgenommen. Die Abmeldung vom Erhalt dieser Mitteilungen ist ein einfacher Vorgang, der mit einem Klick auf den Link „Abmelden" am Ende unserer E-Mails aktiviert wird. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sich abzumelden, werden Sie dauerhaft aus unserem Mailing-System entfernt.

F) Internationale Datenübermittlungen

Die von uns erfassten Daten können in allen Ländern, in denen wir tätig sind, gespeichert, verarbeitet und zwischen diesen Ländern übertragen werden, damit wir die Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden können.

Die von uns erfassten Daten können konzernintern in Länder übermittelt werden, deren Datenschutzgesetze nicht denen des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR") und des Vereinigten Königreichs („UK") entsprechen. In diesen Ländern gelten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie in dem Land, in dem Sie die Daten bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre Daten in andere Länder übermitteln, werden wir die Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben schützen und die geltenden gesetzlichen Bestimmungen einhalten, die einen angemessenen Schutz für die Übermittlung von Daten in Länder außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs bieten.

Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann weitergeben, wenn:

  • dem Land, in das die personenbezogenen Daten übermittelt werden sollen, wurde ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission erteilt; oder
  • wir haben angemessene Schutzmaßnahmen für die Übermittlung ergriffen, z. B. haben wir EU-Standardvertragsklauseln vereinbart und zusätzliche Schutzmaßnahmen mit dem Empfänger vereinbart, oder der Empfänger unterliegt verbindlichen Unternehmensregeln, die von einer Datenschutzaufsichtsbehörde der EU oder des Vereinigten Königreichs genehmigt wurden.

Sie können weitere Informationen über die Sicherheitsmaßnahmen anfordern, die wir in Bezug auf die Übermittlung personenbezogener Daten ergriffen haben, indem Sie sich wie in Abschnitt Q) unten beschrieben an uns wenden. 

G) Aufbewahrung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, die wir für beliebige Zwecke verarbeiten, dürfen nicht länger aufbewahrt werden, als es für diesen Zweck oder diese Zwecke erforderlich ist, und zwar gemäß unseren Richtlinien und Verfahren zur Datenaufbewahrung, die dazu beitragen sollen, dass wir unsere gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten einhalten. 

Wir werden Dokumente (einschließlich elektronischer Dokumente), die personenbezogene Daten enthalten, aufbewahren:

  1. in dem Maße, in dem wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
  2. wenn wir der Meinung sind, dass die Dokumente für ein laufendes oder bevorstehendes Gerichtsverfahren relevant sein könnten; und
  3. um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Weitergabe von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsbekämpfung und der Verringerung des Kreditrisikos).

H) Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

  1. Wir werden angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen treffen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
  2. Wir speichern alle von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten auf unseren sicheren (Passwort- und Firewall-geschützten) Servern.
  3. Sie erkennen an, dass die Übertragung von Informationen über das Internet von Natur aus unsicher ist, und wir können die Sicherheit von Daten, die über das Internet gesendet werden, nicht garantieren.
  4. Sie sind dafür verantwortlich, das Passwort, welches Sie für den Zugang zu unserer Website verwenden, geheim zu halten; wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen (außer wenn Sie sich auf unserer Website anmelden).

I) Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf unserer Website aktualisieren. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie alle Änderungen an dieser Datenschutzerklärung verstehen.

J) Ihre Rechte

Sie können jederzeit einen Antrag auf Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten, auf Berichtigung dieser Daten oder auf Löschung dieser Daten stellen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu fordern, die Verarbeitung von Daten zu stoppen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Um eines Ihrer Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an dataprivacy@leviat.com. Um Ihre Identität zu überprüfen, können wir Sie bitten, eine Kopie Ihres Personalausweises an Ihre Anfrage anzuhängen, damit wir sicherstellen können, dass wir keine personenbezogenen Daten an die falschen Adressaten weitergeben. Wir können von Ihnen angeforderte personenbezogene Daten zurückhalten, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Sie können diese Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einreichen. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn wir uns mit Ihrem Anliegen befassen könnten, bevor Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden, und bitten Sie daher, sich zunächst an uns zu wenden.

K) Websites von Dritten

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Soziale Plugins wie der Facebook „Like"-Button werden nicht verwendet. Die Website schützt Ihre Privatsphäre, indem sie in diesen Fällen die externen Inhalte nicht direkt in die Website einbindet, sondern nur verlinkt. Erst wenn der Link aktiviert wird, können Daten an den Betreiber der jeweiligen Website übermittelt werden. Für die Websites anderer Betreiber sind wir nicht verantwortlich. In diesen Fällen gelten die Datenschutzbestimmungen des anderen Betreibers.

L) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung (eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert. Bei Cookies kann es sich entweder um „dauerhafte" Cookies oder um „Sitzungscookies" handeln: Ein dauerhafter Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem festgelegten Ablaufdatum gültig, es sei denn, er wird vom Benutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht; ein Sitzungscookie hingegen läuft am Ende der Benutzersitzung ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird. Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Nutzer persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den in Cookies gespeicherten und von ihnen erhaltenen Informationen verknüpft werden. Wir verwenden auf unserer Website sowohl Sitzungscookies als auch permanente Cookies. 

Bitte besuchen Sie unsere Cookies-Seite, um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren.

Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Nutzbarkeit vieler Websites. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website nutzen.

Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen. Das Löschen von Cookies wird sich nachteilig auf die Benutzerfreundlichkeit von Websites auswirken.

M) Google Analytics

Diese Website benutzt den Dienst Google Analytics des Drittanbieters Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht gegründeten und bestehenden Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). 

Sie können den Schutz Ihrer Privatsphäre erhöhen, indem Sie sich während der Nutzung unserer Website aus eventuell bestehenden Nutzerkonten des Google-Konzerns ausloggen. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Surfverhalten auf unserer Website direkt Ihrem persönlichen Profil zugeordnet wird. Wenn Sie unsere Website im eingeloggten Zustand nutzen, wird Ihr Nutzerverhalten von Google Ihrem Profil zugeordnet.

Weitere allgemeine Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter

https://policies.google.com/ (external link to Google) and

https://www.google.com/policies/privacy (external link to Google).

Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Um den Besuchern mehr Wahlmöglichkeiten bei der Erfassung ihrer Daten durch Google Analytics zu geben, hat Google das Opt-out Browser Add-on entwickelt. Durch die Installation dieses Add-ons werden keine Informationen an Google Analytics gesendet.

N) Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen im Anmeldeformular angegebenen Daten ausschließlich zum Zweck des Versands und der Personalisierung des von Ihnen abonnierten Newsletters. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre IP-Adresse, um Ihre Einwilligung nachweisen zu können. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie per E-Mail über neue Pressemeldungen und besondere Ankündigungen. Für den Versand des Newsletters nutzen wir ein Newsletter-Verwaltungstool eines Drittanbieters. Wir haben diesen Dienstleister sorgfältig ausgewählt und datenschutzrechtliche Vereinbarungen mit ihm getroffen, um die Hoheit über Ihre Daten zu behalten. Am Ende jedes E-Mail-Newsletters finden Sie einen Hyperlink, über den Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen können. Sie können den Newsletter auch jederzeit abbestellen, indem Sie sich per E-Mail an info@leviat.com oder an die unten genannten Kontakte wenden.

O) Profiling

Leviat verwendet keine Profiling-Techniken oder eine andere Art der automatisierten Datenerfassung.

P) Aktualisierung von Informationen

Bitte teilen Sie uns mit, wenn die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigiert oder aktualisiert werden müssen.

Q) Kontakte

Leviat ist der Hauptverantwortliche für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, wie in der GDPR erwähnt. 

Leviat B.V.
De Klencke 10-12
1083 HL Amsterdam
The Netherlands
Tel.: 0031 020 304 5100
E-mail: info@leviat.com

Für Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
E-mail: dataprivacy@leviat.com Att. Group Privacy Team.