Das Embassy Gardens (Phase 2) Projekt – Ein Londoner Herzstück mit 900 Luxuswohnungen

Hero Image of The Embassy Gardens Phase 2 Project Leviat Case Study

Zusammenfassung

Projekt: Embassy Gardens (Phase 2)

Verwendete Produkte: Leviat Ancon STC Stahl-Betonanschluss

Bauherr: Walsh Structural Engineers

Stadt: London, UK

Über das Projekt Embassy Gardens (Phase 2)

Die Embassy Gardens befinden sich neben der neuen amerikanischen Botschaft an der Londoner South Bank und sind das Herzstück eines der grössten Sanierungsprojekte Londons. Phase 2 des Projekts umfasst insgesamt fast 900 Luxuswohnungen in drei atemberaubenden 21-stöckigen verglasten Türmen, die traditionell mit Ziegeln verkleidet sind, um das industrielle Erbe der Region widerzuspiegeln.

Die Türme zeichnen sich durch grosse, moderne Balkone mit Blick auf die umliegenden geradlinigen Gärten sowie den Fluss aus. Sie sind durch einen erhöhten Podiumsgarten miteinander verbunden und verfügen über den weltweit ersten transparenten Aussenpool in 35 Metern Höhe, der es den Bewohnern ermöglicht, zwischen den zehnten Stockwerken zweier Türme zu schwimmen.

Die Ancon STC Stahl an Beton Anschlüsse wurden ausgewählt, um über 1000 verschraubte Stahlbalkone in Londons bahnbrechendem Embassy Gardens Phase 2-Projekt sicher zu verbinden.

Die Herausforderungen, vor die wir gestellt wurden

Der Architekt Reddy A + U wollte sicherstellen, dass die grossen verschraubten Stahlbalkone den anspruchsvollen Bewohnern der Gebäude eine nahtlose Erweiterung ihres hochwertigen Innenraums bieten, ohne die Probleme, die bei anderen, weniger starren, verschraubten Balkonbefestigungen auftreten. Der Steckverbinder musste auch die neuesten Vorschriften für den thermischen Wirkungsgrad und das Brandverhalten erfüllen.

Da die beiden Teile der Verbindungen, die eingegossene Verankerung und die separate Befestigungshalterung, in verschiedenen Phasen des Baus von verschiedenen Auftragnehmern installiert wurden, war es wichtig, dass die Komponenten vollständig kompatibel sind, um mögliche Befestigungsprobleme zu vermeiden.

Die Lösung, die unser engagiertes Bewehrungs-Team bot

Der gute Ruf und das Know-how von Leviat im Bereich der Hochleistungs-Strukturbefestigungen führte dazu, dass wir den Statikern von Walsh die perfekte Lösung anbieten konnten.

1.300 Ancon STC20 Stahl-Beton-Wärmedämmungen wurden aufgrund ihrer hohen Verbindungsfestigkeit und der Fähigkeit, eine optimale Steifigkeit zu bieten, während der gesamten Phase-2-Entwicklung als Balkonbefestigungen ausgewählt. Da die Verbindung aus nicht brennbaren Komponenten hergestellt wurden, erreichten sie die für Gebäude mit mehr als 18 Stockwerken erforderliche Brandklasse sowie den erforderlichen Wärmeschutz, was die Statiker von Walsh dazu veranlasste, sich für das Ancon STC-System zu entscheiden.

Der Ancon STC20 ist eine komplette eingegossene Verankerungskonstruktion, die in zwei miteinander verbundenen Teilen geliefert wird. Sie besteht aus einer Verankerung, die in den Betonrahmen gegossen wird und einer technischen Halterung, die erst auf Anforderung des Installateurs befestigt wird. Da die beiden Teile vollständig kompatibel sind, können sie von verschiedenen Auftragnehmern in verschiedenen Phasen des Baus mit engen Toleranzen installiert werden, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Das nicht brennbare System umfasst auch eine Stahlstirnplatte, die bündig mit der Deckenkante ist, um die Möglichkeit einer Beschädigung der installierten Befestigungskonstruktionen in der oft langwierigen Zeit zwischen der Betonierung der Decke und der Balkonmontage zu minimieren.

Die Lieferung der STC-Verbinder wurde vom engagierten Bewehrungs-Team von Leviat geleitet und entsprechend dem Bauzeitplan an die Baustelle geliefert.

Ähnliche Beiträge