Nachhaltigkeit

Bei Leviat, einem CRH-Unternehmen, sind wir uns bewusst, dass wir als weltweit führendes Unternehmen in unserem Sektor eine wichtige Rolle bei der Entwicklung einer nachhaltigeren Zukunft für unsere Branche, Gesellschaft und unseren Planeten spielen müssen. Auf der Grundlage unseres Engagements für Nachhaltigkeit haben wir uns ehrgeizige Ziele und Maßnahmen gesetzt, die zur Umsetzung globaler Initiativen beitragen, darunter das Pariser Abkommen und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Nachhaltiges Bauen

Innovative bautechnische Lösungen für eine nachhaltigere gebaute Umwelt

Leviat steht an der Spitze eines sich wandelnden globalen Baumarktes, auf dem die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten ständig wächst und sich weiterentwickelt. Wir sind uns dieser Herausforderung und unserer Verantwortung bewusst, diese Baulösungen zur Verfügung zu stellen, um zur Entwicklung intelligenter nachhaltiger Städte beizutragen.

Wir entwickeln auch weiterhin innovative, technische Produkte und Lösungen, um unsere Baupartner bei der Erstellung von Bauwerken mit überragender Nachhaltigkeitsleistung zu unterstützen. Wir haben dazu beigetragen, einige der energieeffizientesten Bauwerke der Welt zu errichten, was sich in Bewertungsprogrammen für ökologische Gebäude wie BREEAM, LEED und PassivHaus widerspiegelt.

Unsere Baulösungen kommen bei allen Arten von Bauvorhaben zum Einsatz, darunter neue Häuser, Schulen und Krankenhäuser, und tragen während der gesamten Lebensdauer eines Bauwerks zur Effizienz und Integrität der gebauten Umwelt bei.

Thermische Trennelemente für Balkonplatten
Unsere hochfesten Iso-Element sorgen für eine thermische Trennung an den Balkonen, wodurch Kondensation und Schimmelbildung verhindert und die Energieeffizienz eines Gebäudes verbessert werden.

HALFEN HIT BALKONANSCHLÜSSE

HALFEN HIT BALKONANSCHLÜSSE

Glasfaser-Verbundanker
Unsere innovativen Glasfaser-Verbundanker minimieren Wärmebrücken in Wänden aus Betonsandwichelementen und sind schnell und einfach zu installieren.

THERMOMASS ANKER

THERMOMASS ANKER

Schallreduzierte Verbindungen

Unsere Querkraftdorne übertragen die Last und reduzieren die Schallübertragung an den Fugen von Betonkonstruktionen und fördern so die Konzentration, die Entspannung und den Schlaf in Wohnräumen mit dicht besiedelter Gebiete.

ASCHWANDEN SILENT QUERKRAFTDORNE

ASCHWANDEN SILENT QUERKRAFTDORNE

Nachhaltige Mauerwerksinstandsetzung

Unsere Reparatur- und Befestigungsprodukte tragen zur Erhaltung unserer gebauten Umwelt bei. Sie stellen die strukturelle Stabilität von geschwächtem Mauerwerk wieder her und verbessern die Widerstandsfähigkeit von Gebäuden gegen Gefährdungen durch seismische Aktivitäten.

HELIFIX DRYFIX-MAUERWERKSANKER

HELIFIX DRYFIX-MAUERWERKSANKER

Dekarbonisierung

Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks auf dem Weg zur Klimaneutralität

Bei Leviat überdenken und gestalten wir unsere Produkte und Prozesse neu, um den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen. Wir legen Wert auf Ressourceneffizienz, die Verwendung von Materialien mit hohem Recyclinganteil und die Wiederverwertbarkeit unserer Produkte nach einer langen Nutzungsdauer; dies hilft uns, unseren Teil zum Übergang von einem linearen Wertschöpfungsmodell zu einer Kreislaufwirtschaft beizutragen.

Operational Excellence ist die treibende Kraft hinter der Effizienz und kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse. Unter Anwendung der neuesten Lean-Six-Sigma-Prinzipien arbeiten wir an der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität unserer Produkte und der Reduzierung von Abfall, Betriebskosten und Lieferzeiten.

Über CRH berichten wir über unsere CO2-Emissionen in Übereinstimmung mit dem Greenhouse Gas Protocol, einschließlich aller direkten Emissionen (Scope 1), indirekten Emissionen aus eingekauftem Strom (Scope 2) und allen anderen indirekten Emissionen, die aus Quellen stammen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren (Scope 3).

 

„Grüne" Energie

Wir setzen weiterhin verstärkt auf "grüne" und selbst erzeugte Energie, wie z. B. unsere Solarpaneele in Brisbane, Australien.

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Wir sind bestrebt, unseren Fuhrpark weiter auf Elektrofahrzeuge umzustellen und diese Politik auch auf unsere Gabelstapler auszuweiten.

Bei Leviat, einem Unternehmen von CRH, haben wir uns verpflichtet, unsere Nachhaltigkeitsleistung zu messen, zu berichten und kontinuierlich zu verbessern. Unsere Daten spiegeln sich im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht von CRH wider, der seit 2005 unabhängig geprüft wird.

Sicherheit

Über allem anderen

Bei der Arbeitssicherheit gehen wir keine Kompromisse ein.

Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und bei Leviat haben wir ein gemeinsames Ziel: dass niemand bei der Arbeit verletzt wird.

Wir setzen an jedem Standort angemessene Sicherheitsmanagementsysteme ein, die über die Anforderungen der Gesetzgebung hinausgehen, um sicherzustellen, dass Leviat eine sichere, gesunde und fürsorgliche Umgebung bietet. Als CRH-Unternehmen halten wir uns an die verbindlichen CRH Lebensrettungsregeln. Diese Regeln zielen auf Bereiche mit größerem Risiko ab, einschließlich der Sicherheit von Auftragnehmern, der Energieisolierung von Maschinen und des Transports auf der Baustelle. Sie helfen uns, kritische Risiken zu beseitigen, wo immer dies möglich ist, und an allen anderen Stellen wirksame Kontrolllösungen zu implementieren.

Inklusion und Diversität

Leviat ist eine globale Gemeinschaft von 3.000 Mitarbeitern in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Wir sind stolz auf unsere kulturelle Vielfalt und die unterschiedlichen Perspektiven, die sie uns bietet. Wie viele Unternehmen in der Bau- und Ingenieurbranche wissen wir aber auch, dass wir uns noch weiter verbessern können. Unser Inklusions- & Diversitäts-Rat (I&D) sorgt für die strategische Ausrichtung, Aufsicht und Rechenschaftspflicht in diesem Bereich.

Wir setzen uns für eine integrative Kultur ein, die eine vielfältige Gruppe von Beschäftigten anzieht, fördert und an sich bindet und sie befähigt, beruflich und persönlich ihr Bestes zu geben.